HOME : LUSTSPIELHAUS
Das Theater
Alma Hoppes Lustspielhaus ist mit 350 Plätzen, 280 Vorstellungen und 70.000 Gästen
Alma Hoppes Lustspielhaus ist die Bühne für politisch - satirisches Kabarett in Hamburg. Das Programm wird zum überwiegenden
Teil durch unser Hausensemble,das Kabarett Alma Hoppe, mit eigenen Hausproduktionen bestritten.
Mit 300 Vorstellungen und einer Kapazität von 350 Plätzen zählen wir ca. 70.000
Zuschauer im Jahr. Mit zunehmendem Bekanntheitsgrad haben sich die
Zuschauerzahlen in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht. Dies mag unter
anderem auch daran liegen, dass unser Haus mittlerweile Spielstätte für die
namhaftesten bundesdeutschen Schauspieler und Kabarettisten geworden ist. So
stehen bei uns regelmäßig Martin Buchholz, Henning Venske, Claus von Wagner,
Simone Solga, Florian Schroeder, Chin Meyer, Andreas Rebers,Sebastian Pufpaff,
Heinz Strunk und viele andere Künstler auf dem Programm.
http://www.almahoppe.de/Kuenstler_von_A_bis_Z.aspx
Das Haus hat insgesamt 350 Plätze. Im Parkett sitzen 250 Zuschauer an Tischen, im
Rang 100 Zuschauer auf antiken Stühlen (restauriert aus der alten Bestuhlung der
Züricher Oper). Das Haus verfügt außerdem über eine eigene Gastronomie und steht
für Betriebsfeiern und Jubiläumsveranstaltungen, auch mit Kabarettprogramm zur
Verfügung.
Das Kabarett-Ensemble Alma Hoppe besteht seit dem Jahr 1984.
Von 1988 bis 1994 betrieben sie in Hamburg-Eppendorf das Kabarett Mon Marthe.
Die Musik komponiert seit vielen Jahren Matthias Winkler. Regie führten Helmut
Ruge, Henning Venske , Joe Knipp, Gabi Rothmüller und Dr. Sabine Dissel.
Alma Hoppe bespielt nicht nur die eigene Bühne, sondern hat sich auch durch
zahlreiche Tourneen im gesamten Bundesgebiet einen Namen in der Szene
gemacht.
Das Lustspielhaus liegt mitten im Herzen von Hamburg-Eppendorf, in direkter
Nachbarschaft zur Komödie Winterhuder Fährhaus, in der Ludolfstraße 53. Das
Theater wurde bereits 1927 erbaut und diente seither unterschiedlichen Zwecken: als
Bürgerhaus, Kino und Schaubühne. Unter anderem gastierten hier Hans Albers,
Wolfgang Borchert, Inge Meisel, Georg Thomalla und Heinz Erhardt. Zwischen 1978
und 1993 wurde das Theater als Proben-Bühne des Ernst Deutsch Theaters und als
Maler-Saal des Thalia Theaters genutzt.
Im März 1994, nach nur 10 Wochen Umbauarbeiten, öffnete dann Alma Hoppes
Lustspielhaus seine Tore. Damit wurde das Haus wieder seiner ursprünglichen
Funktion als Bühne zugeführt. Mit dem eigenen Theater haben sich die Intendanten
Nils Loenicker und Jan-Peter Petersen einen lang gehegten Traum erfüllt.
Immer im März haben wir allen Grund zum Feiern. Unser Kabarett-Fest zum jedem
Geburtstag ist eine Art Mikrokosmos dessen, was sich an Vielfalt das ganze Jahr
über auf der Bühne des Lustspielhauses abspielt. Im Fest-Monat März geben sich
die Künstler die Klinke in die Hand, im täglichen Wechsel können sie die maximale
Bandbreite des Kabaretts genießen. Mehr Abwechslung geht einfach nicht. Der
absolute Höhepunkt ist die Geburtstags-Gala. An diesem Abend zeigen die Künstler
im 10 Minuten-Takt Kostproben ihres Könnens.
Virtueller Rundgang durch unser Theater (ein Klick auf "OG" unten rechts bringt Sie in unseren Rang):