hidden shakespeare

30 Jahre hidden shakespeare

hidden shakespeare - 30 Jahre hidden shakespeare Künstlerhomepage Karten reservieren

Weitere aktuelle Programme:

Ausgepackt und Aufgegessen

Termine:
So24.09.2023 19:00
Mi11.10.2023 20:00
Fr17.11.2023 20:00
Sa18.11.2023 20:00


1993: Bill Clinton wird als US Präsident vereidigt, Werder Bremen wird Deutscher Fußballmeister, das Touchscreen Handy wird erfunden und das Benzin kostet 1,38 DM.

Zur gleichen Zeit finden sich in Hamburg spielwütige (sehr!) junge Menschen zusammen und gründen das Improvisationstheater hidden shakespeare. Improvisationstheater? Ohne Textbücher, Kulissen und Kostüme? Die Zuschauer bestimmen was gespielt wird? Damals in Deutschland nahezu unbekannt.

30 Jahre später sind diese immer noch (sehr!) jungen Improvisateure spielwütig wie eh und je auf den Bühnen der Welt unterwegs. Überzeugt euch selbst und fordert sie mit euren Vorschlägen heraus! Denn jeder Abend ist neu, jeder Abend ist eine Premiere! Liver als Live!

hidden shakespeare das sind Mignon Remé, Kirsten Sprick, Rolf Claussen, Thorsten Neelmeyer und Frank Thomé.

Sie gelten als eines der renommiertesten und erfahrensten Improvisationstheater in Deutschland. Inspiriert von den Vorschlägen der Zuschauer entwickeln die Schauspieler spontan ganze Dramen, Gedichte oder Songs. Mit Live-Musik, einzigartig und nicht wiederholbar.

Sie möchten ein herzergreifendes Drama um einen jungen, aber unbegabten Pferdezüchter und seine große Liebe zu einer liebreizenden Näherin sehen, die aber schon mit einem argentinischen Tangotänzer verheiratet ist, sehen? Oder doch lieber eine Komödie oder ein historisches Actionspektakel? Oder etwas ganz anderes? Oder alles auf einmal? Unmöglich? Nicht bei hidden shakespeare!

Hier entscheidet das Publikum durch Zuruf, was auf der Bühne passiert. Nach Ihren Ideen wird gespielt, gesungen, getanzt und gedichtet, bis kein Auge mehr trocken bleibt. 100% spontan, wild und mit Livemusik. Jeder Abend ist einzigartig. In keiner Mediathek abrufbar. Man muss schon dabei sein...”